Eine Hochzeit zu fotografieren ist jedes Mal wieder etwas ganz Besonderes für mich. Jede Hochzeit ist anders und individuell, genau wie das Brautpaar selbst und natürlich auch die Gäste. Aber hin und wieder gibt es Hochzeiten, an die man sich noch lange danach besonders gerne erinnert. Und so war es auch bei dieser Ganztagesreportage bei Simone und Marcus in Dossenheim bei Heidelberg. (Wer sich noch erinnert: Ein paar Monate zuvor hatte ich mit den beiden ihr Engagement-Shooting fotografiert.) An der Hochzeit stimmte einfach alles: Menschen, Locations, Atmosphäre – alles hat zusammen gepasst und ergab eine ehrliche, gemütliche Feier, die hundertprozentig den Gastgebern entsprach, einen Riesenspaß gemacht hat und wie immer viel zu schnell vorbei war! 😉
Nach dem „Getting Ready“ bei Braut und Bräutigam zu Hause ging es zuerst ins Heimatmuseum in Dossenheim, wo die Trauung und danach im Innenhof der Sektempfang stattfand. Danach hatten wir es dann nicht weit, denn die zweite Location war genau schräg gegenüber: Das Restaurant zur Schauenburg mit seiner hübschen kleinen von Grün umsäumten Terrasse auf zwei Ebenen. Nach dem Anschneiden der Hochzeitstorte und anschließendem Brautpaar-Shooting fand hier die Feier statt und die Gäste wurden mit einem leckeren veganen Buffet verwöhnt. Gezaubert wurden die Köstlichkeiten übrigens von der lieben Meike mit ihrem „Holy Kitchen“-Catering. Und später stieg natürlich die Monsterparty mit viel guter Musik und einer Menge Action auf der Tanzfläche!
Zum ersten Mal im Einsatz war hier übrigens auch mein Photobooth, zu der Zeit allerdings noch in der Version 1.0, also ohne den jetzigen Namen „Funbooth“, mit iPad statt integriertem Projektor und ohne WLAN-Zugriff. Trotzdem wurde er fleißig genutzt und alle hatten einen Riesenspaß damit. Natürlich kamen dabei auch eine Menge superlustige Bilder heraus – siehe unten! Mehr Infos dazu gibt’s übrigens auf www.funbooth.de.













































































Für Zwischendurch hatte ich mir nach Absprache mit dem Brautpaar etwas Besonderes einfallen lassen: Aus den Fotos der Engagement-Session habe ich Postkarten drucken lassen, die man an Ort und Stelle ausfüllen und einwerfen konnte, etwa um jemandem einen Gruß zu schicken, der nicht auf die Hochzeit kommen konnte. Natürlich durften die Gäste sich auch einfach so ein paar schöne Motive mitnehmen. Eine tolle Sache für die Gäste und für mich mal was anderes als „normale“ Visitenkarten zu verteilen. 😉


























Der Funbooth
Nachdem sich alle Gäste am Buffet satt gegessen hatten, konnte ich den Funbooth für die darauf folgende Party aufbauen. Dafür vorgesehen war eine kleine Sitzecke, in der es nicht viel Platz gab. Wie man sieht ist meine Fotobox allerdings sehr kompakt, so dass das kein Problem war. Die Gäste hatten viel Spaß dabei, sich mit meinen mitgebrachten Accessoires – die übrigens zum Komplettpaket dazu gehören – und auch mit ihren eigenen Requisiten zu verkleiden, sich dann in Pose zu werfen und über den Fußschalter nach Lust und Laune Fotos zu schießen. Und ich habe es mir zum Schluss natürlich auch nicht nehmen lassen, auch das eine oder andere Mal mitzumachen. 😉




















